Überspringen zu Hauptinhalt

Sie sind willkommen!

Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

Eingebettet in die idyllische Landschaft des Obermaintals, mit Blick bis nach Kloster Banz und den Staffelberg, liegen die Dörfer des Marktes Zapfendorf. Und genau hier in Zapfendorf befindet sich unser Pflegeheim.

Das Pflegezentrum Zapfendorf wurde im Jahr 2000 eröffnet und versorgt in 41 Einzelzimmern und 13 Doppelzimmern bis zu 67 Bewohner. Die meisten unserer Bewohner leben für längere Zeit bei uns, doch auch Gäste zur Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege sind uns willkommen.

Ganzjährig bieten wir zwei feste Kurzzeitpflegeplätze an. Diese können langfristig im Voraus gebucht werden, so dass Sie zum Beispiel Ihren Urlaub danach planen können. Unter Umständen können im Bedarfsfall zusätzlich auch Plätze, die sonst für vollstationäre Pflege vorgesehen sind, als „eingestreute Kurzzeitpflege“ genutzt werden. Dies hängt stets von der aktuellen Belegungssituation ab.

Gepflegt wohnen. betreut leben. Wohlfühlen im Alter.

Das Pflegezentrum Zapfendorf verfügt über 67 vollstationäre Pflegeplätze, sie sich auf 41 Einzel- und 26 Doppelzimmer verteilen. 11 Zimmer verfügen über einen Balkon.

An jedem Bettplatz ist ein Telefonanschluss möglich, und natürlich gibt es in jedem Zimmer einen Satellitenanschluss für Radio und Fernseher.

Die Einrichtung der Zimmer besteht aus Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Sideboard, Tisch und Sitzgelegenheiten. Sie hängen an eigenen Möbeln, auf die Sie nicht verzichten möchten? Dann bringen Sie sie doch mit – sofern sie keine Einschränkungen für die Pflege oder Mitbewohner bedeuten.

Selbstverständlich sind alle Zimmer mit barrierefreier Toilette und Dusche ausgestattet. Darüber hinaus verfügt jedes Stockwerk über eine behindertengerechte Badewanne. Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftseinrichtungen stehen allen Bewohnern zur Verfügung.

Auch bei Veränderung der Pflegebedürftigkeit sagen wir unseren Bewohnern ein Verbleiben in der bisher bewohnten Unterkunft zu, sofern nicht pflegerische Gründe (zum Beispiel persönlichkeitsverändernde Krankheiten oder organisatorische Hindernisse) entgegenstehen.

An den Anfang scrollen