Schnelltests auf Corona vor dem Pflegezentrum Zapfendorf
Aus gegebenem Anlass müssen wir besondere Vorsicht walten lassen und können nur Besucher zu unseren Bewohner/innen lassen, die aktuell negativ auf Corona getestet sind. In Ausnahmefällen haben wir uns darauf eingerichtet, direkt vor Ihrem Besuch einen Schnelltest am Pflegezentrum Zapfendorf durchführen zu lassen.
Bitte weisen Sie uns das negative Ergebnis Ihres Corona-Tests, der höchstens 48 Stunden her ist, bei Ihrem Besuch nach. In Ausnahmefällen haben wir uns darauf eingerichtet, direkt vor Ihrem Besuch einen Schnelltest am Pflegezentrum Zapfendorf durchführen zu lassen. Hierzu finden Sie sich bitte spätestens 40 Minuten vor dem vereinbarten Besuchstermin an der Teststation ein. Diese befindet sich im Pavillon vor dem Besuchereingang auf der Rückseite des Pflegezentrum Zapfendorfs.
Warten Sie in jedem Fall vor dem Pavillon, auch wenn Sie bereits einen aktuellen, negativen Abstrich mit sich führen, da dies dokumentiert werden muss. Ein Mitarbeiter der Einrichtung wird auf Sie zukommen.
Wird der Abstrich direkt an der Einrichtung vorgenommen, liegt Ihnen das Ergebnis nach 15 bis 30 Minuten vor.
Weiterhin bitten wir Sie dringend, zum Schutze unserer Bestände Ihre eigene FFP-2-Maske mitzubringen. Diese erhalten Sie zum Beispiel bei den Apotheken. Sollten Sie keine FFP-2-Maske dabei haben, teilen Sie dies bitte dem Mitarbeiter in der Teststation mit. Wir statten Sie dann mit einer FFP-2-Maske aus unserem Kontingent aus. Bitte beachten Sie, dass eine FFP-2-Maske höchstens einen Tag lang getragen werden darf und dann entsorgt werden muss.
Besuchszeiten derzeit eingeschränkt
Insbesondere das Abstrich-Prozedere bei den Vor-Ort-Schnelltests sowie die Organisation der ersten und zweiten Impfungen machen es erforderlich, die Besuchstage vorerst wie folgt zu reduzieren:
Besuchstermine können für Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag in der Zeit von 12.45 Uhr bis 15.30 Uhr vereinbart werden.
Hierzu ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens 15.30 Uhr am Vortag erforderlich. Die hierfür zuständigen Mitarbeiter erreichen Sie
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer (09547) 920 600.
Pro Tag können insgesamt höchstens 12 Besuchstermine zu je 30 Minuten vergeben werden. Wir bitten um Verständnis, dass jede/r Bewohner/in von nur einem Angehörigen täglich besucht werden darf.